Flohsamenschalen
Bei Flohsamen handelt es sich um die Samen einer Pflanze aus der Familie der Wegerich-Gewächse. In unseren Breiten ist vor allem der „Flohsamen-Wegerich“ Plantago Ovata bekannt. Flohsamen (Psyllium) wird aus den Schalen oder Spelzen von Plantago Ovata gewonnen und dient als Ballaststoff zur Unterstützung der Verdauung. Packung mit 50 Portionen.
Ihre Vorteile:
Hergestellt in unserer Manufaktur für Mikronährstoffe in Crimmitschau (Sachsen)
Verkapselung in Halbautomaten, per Hand abgefüllt, kontrolliert und sorgfältig verpackt
Wir verwenden sinnvolle Kombinationen reiner Wirkstoffe mit Zertifikat
Bei Flohsamen handelt es sich um die Samen einer Pflanze aus der Familie der Wegerich-Gewächse. In unseren Breiten ist vor allem der „Flohsamen-Wegerich“ Plantago Ovata bekannt. Flohsamen (Psyllium) wird aus den Schalen oder Spelzen von Plantago Ovata gewonnen und dient als Ballaststoff zur Unterstützung der Verdauung. Packung mit 50 Portionen.

Kostenloser Versand ab 75€

Lieferung in 1 bis 2 Werktagen
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Produkten oder spezielle Fragen zur Einnahme und Anwendung? Dann kontaktieren Sie uns gern schriftlich über unser Kontaktformular oder direkt telefonisch unter +49 (0) 3762 957125.
Hintergründe und Eigenschaften
Flohsamenschalen
- Bei Flohsamen handelt es sich um die Samen einer Pflanze aus der Familie der Wegerich-Gewächse. In unseren Breiten sind für naturheilkundliche Anwendungen Spitzwegerich und Breitwegerich sehr bekannt, speziell aber der „Flohsamen-Wegerich“ Plantago Ovata. Das ist eine in vor allem Indien und Afrika vorkommende Wegerich-Art. Flohsamen (Psyllium) wird aus den Schalen oder Spelzen von Plantago Ovata gewonnen.
- Flohsamenschalen haben im Gegensatz zu den Flohsamen eine noch viel höhere Dichte an Ballaststoffen. Sie bestehen zu etwa 80% aus Ballast- und Schleimstoffen wie u.a. Arabinose, Galakturonsäure, Ramnose und Xylose. Im Darm angekommen, binden diese Stoffe das Wasser und quellen um das bis zu 40-fache auf.
- Die Schleim- und Quellfähigkeit wird therapeutisch, u.a. zur Regulation der Darmtätigkeit (z.B. Anregung der Darmperistaltik bei Verstopfung oder das Binden von Wasser bei Durchfall), zur Gewichtsreduzierung (erhöhtes Sättigungsgefühl durch die Volumenzunahme der quellenden Ballaststoffe) sowie zur Regulation des Fett- und Zuckerstoffwechsel (z.B. zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen), angewendet. Flohsamenschalen können somit gegen das metabolische Syndrom wirken, da sie neben den zuvor genannten Punkten u.a. auch den Insulin produzierenden Pankreas entlasten und damit der Entstehung von Diabetes vorbeugen. Letztlich wirkt eine Einnahme auf vielfältige Weise, da durch die Regulierung von Verdauung und Darmtätigkeit die Nährstoffversorgung und Gesundheit jeder Körperzelle gesteigert wird.
- Flohsamenschalen können zudem auch bei Bewegungsmangel eine Möglichkeit darstellen, die Darmperistaltik aufrecht zu erhalten.
- Flohsamenschalen können auch für eine Anwendung als Kur, z.B. zur Reinigung und Entgiftung des Darmes sowie zum Aufbau einer gesunden Darmflora, genutzt werden.
Verzehrempfehlung: 1x täglich 4,00 g Flohsamenschalenpulver ca. 30 Minuten vor dem Frühstück einnehmen. Die 4,00 g Flohsamenschalenpulver in ca. 200 ml Wasser einrühren und zügig trinken, bevor das Pulver eindickt. Danach sollten mindestens weitere 300 ml Wasser getrunken werden. Es sollte auf eine ausreichende Wasserzufuhr über den Tag verteilt geachtet werden, da das Flohsamenschalenpulver im Körper Wasser bindet.
Kosten bei Anwendung der Verzehrempfehlung: 0,20 € pro Tag
- Inhalt: 50 Portionen á 4,00 g
- Gesamtgewicht: 200,00 g
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Die empfohlene Tagesverzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern, trocken, kühl, lichtgeschützt und dicht verschlossen aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen verbrauchen.
Inhaltsstoffe |
Tagesdosis |
% NRV* |
Flohsamenschalen davon Flohsamenschalen gerieben 95,00% |
4000,00 mg 3800,00 mg |
** ** |
* % der Referenzmenge gemäß LMIV
** EU-Empfehlung liegt nicht vor
Zutaten: Flohsamenschalen (Psylliumfasern) Pulver