Wir haben Betriebsruhe vom 23.12.23 bis 01.01.24

Wir befinden uns vom 23.12.23 bis 01.01.24 in Betriebsruhe. Gerne können Sie in der Zwischenzeit weiterhin über unseren Shop bestellen, eine Auslieferung findet jedoch erst im neuen Jahr statt. Alle Bestellungen, welche bis zum 21.12.23 um 12:00 Uhr bei uns eingehen, werden noch vor Beginn unserer Betriebsruhe verpackt und versendet. Bestellungen ab dem 21.12.23 12:00 Uhr werden erst nach unserer Betriebsruhe am 02.01.24 gepackt und versendet.


Bei Rückfragen melden Sie sich unter Kontakt oder senden Sie uns eine E-Mail an service@trendvital.de. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern, sobald wir ab dem 02.01.24 wieder für Sie da sind.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!


Ihr TRENDVITAL-Team aus Crimmitschau, Sachsen

Fenster schließen
Navigation umschalten
Cart
Warenkorb

    +49 (0) 3762 957125

Cart

Multi EM ferment 3er Pack

3 x 500 ml
126,80 €
84,53 € / Liter inkl. MwSt.
Details

Das Immungeschehen wird hauptsächlich über unseren Darm reguliert, da er bei der Aufnahme von Nährstoffen die Schnittstelle zwischen Außen- und Innenwelt darstellt. An dieser Stelle erfolgt eine Immunantwort. Multi EM ferment ist ein flüssiges Ferment bestehend aus 31 Mikroorganismen sowie 31 Kräuter- und Pflanzenauszügen. Durch die Fermentierung liegen diese Kräuter in einer für den Darm gut aufnehmbaren Form vor. 3 Flaschen mit je 25 Portionen (= 75 Portionen).

Ihre Vorteile:

Hergestellt in unserer Manufaktur für Mikronährstoffe in Crimmitschau (Sachsen)

Verkapselung in Halbautomaten, per Hand abgefüllt, kontrolliert und sorgfältig verpackt

Wir verwenden sinnvolle Kombinationen reiner Wirkstoffe mit Zertifikat

84,53 € / Liter inkl. MwSt.
keine

Das Immungeschehen wird hauptsächlich über unseren Darm reguliert, da er bei der Aufnahme von Nährstoffen die Schnittstelle zwischen Außen- und Innenwelt darstellt. An dieser Stelle erfolgt eine Immunantwort. Multi EM ferment ist ein flüssiges Ferment bestehend aus 31 Mikroorganismen sowie 31 Kräuter- und Pflanzenauszügen. Durch die Fermentierung liegen diese Kräuter in einer für den Darm gut aufnehmbaren Form vor. 3 Flaschen mit je 25 Portionen (= 75 Portionen).

Kostenloser Versand ab 75€

Lieferung in 1 bis 2 Werktagen

84,53 € / Liter inkl. MwSt.

Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Produkten oder spezielle Fragen zur Einnahme und Anwendung? Dann kontaktieren Sie uns gern schriftlich über unser Kontaktformular oder direkt telefonisch unter +49 (0) 3762 957125.

 

Hintergründe und Eigenschaften

Multi EM ferment

  • Wurde der Darm noch vor wenigen Jahrzehnten lediglich als Verdauungsrohr angesehen, sind über die Jahre Erkenntnisse dazu gekommen, dass unser Darm z.B. bereits über die Aufnahme von Nährstoffen aus unserer Nahrung oder durch das in Kontakt kommen mit Schadstoffen - als Schnittstelle von Außen- und Innenwelt - unser Immunsystem reguliert. Weitreichende Verkettungen von chronischen Erkrankungen und deren Symptome lassen sich oftmals durch chronische Entzündungen unseres Darmes (und damit das in Folge auftretende „Leaky-Gut-Syndrom“) erklären. (1)
  • Multi EM ferment unterstützt die Stimulierung und Regulierung des Immunsystems an der Darmbarriere.
  • Die enthaltene Zuckerrohrmelasse und der Bio-Rohrzucker dienen als Nährboden für die enthaltenen Mikroorganismen. Während des Fermentationsprozesses werden sämtliche Zuckerverbindungen von den Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt (anaerobe Energiegewinnung). Im Endprodukt ist kein Zucker mehr enthalten, weshalb Multi EM ferment auch für Diabetiker geeignet ist.
  • Multi EM ferment ist vegan, GVO-frei, glutenfrei, lactosefrei und ohne Milchbestandteile. Der enthaltene Bio-Rohrzucker bzw. die Zuckerrohrmelasse wird bereits durch den Fermentationsprozess verbraucht.

 

Vitamin C

  • Heute ist man der Ansicht, dass durch eine Mutation im Erbgut die Fähigkeit des Menschen verloren ging, Vitamin C selbst herzustellen. Damit gehört der Mensch zu den wenigen Lebewesen auf diesem Planeten, die Vitamin C ausschließlich über die Nahrung beziehen können. In Anbetracht der Tatsache, dass Vitamin C an nahezu allen lebenswichtigen biochemischen Reaktionen im Körper direkt oder indirekt beteiligt ist, muss man sich die Frage stellen, in wie weit wir ausreichend mit Vitamin C versorgt sind.
  • Die Empfehlungen der Gesundheitsinstitutionen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Zufuhr von lediglich 110,00 mg Vitamin C bei Männern 95,00 mg bei Frauen. Dass diese Werte gerade so (wenn überhaupt) ausreichen, um den aktuellen Bedarf zu decken, nicht jedoch bei akuten Infektionen und schon gar nicht bei einem langfristigen Mangel mit bereits vorliegenden Folgesymptomen, darüber sind sich heute viele Ärzte und Therapeuten einig. Gerade unter dem Aspekt, dass der Mensch selbst kein Vitamin C synthetisieren und Vitamin C zudem durch seine Wasserlöslichkeit auch nicht im Körper gespeichert werden kann, ist es umso wichtiger, täglich mit ausreichend Vitamin C versorgt zu sein.
  • Vitamin C ist ein starkes wasserlösliches Antioxidans, das in Kombination mit anderen Antioxidantien wie Vitamin E, Selen oder auch OPC die normale Funktion des Zellstoffwechsels aufrecht erhält. Vitamin C trägt u.a. zur Verringerung von Müdigkeit, zur normalen Funktion des Immunsystems und des Energiestoffwechsels, zur normalen Funktion des Nervensystems und der psychischen Funktionen sowie zur normalen Kollagenbildung für eine Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpelfunktion, Haut, Zahnfleisch und der Zähne bei. Zudem erhöht es die Eisenaufnahme und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. (1)

 

 

Multi EM ferment

(1)

  • Enders, G: Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ (aktualisierte Neuauflage), Ullstein Hardcover, 2017

 

Vitamin C

(1)

  • https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.2903/j.efsa.2009.1226
  • https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.2903/j.efsa.2010.1815

1 x täglich einen Messbecher (= 20,00 ml) vor einer Mahlzeit pur oder mit etwas Wasser einnehmen, falls nicht anders verordnet. Eine Flasche reicht bei dieser Anwendung für 25 Tage, das Set mit 3 Flaschen für 75 Tage.

Kosten bei Anwendung der Verzehrempfehlung: 1,69 € pro Tag

  • Inhalt: 3 x 25 Portionen á 20 ml
  • Gesamtgewicht: 3 x 500 ml
  • Vor dem Gebrauch leicht schütteln und nicht direkt aus der Flasche trinken. Vor dem Öffnen bei Raumtemperatur, danach bei maximal 7 °C aufbewahren.
  • Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Die empfohlene Tagesverzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern, trocken, kühl, lichtgeschützt und dicht verschlossen aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen verbrauchen.

Inhaltsstoffe

Tagesdosis

% NRV* 

Wasser

 - **

Zuckerrohrmelasse¹

260,00 mg¹ **

Bio-Rohrzucker¹

200,00 mg¹

**

Kräuter- & Pflanzenmischung

Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeerblätter, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwerwurzel, Javanische Gelbwurz, Kardamom, Macawurzel, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosenwurzwurzel, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Safranfäden, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Vanilleschote, Zimtstange, Grapefruitkernextrakt (3,30 μl), Traubenkernextrakt (OPC) (13,30 mg), Ling Zhi (13,30 mg)

239,00 mg

 

 

 

 

**

 

 

 

 

Mikroorganismen

(1. Bacillus subtilis, 2. Bifidobacterium bifidum, 3. Bifidobacterium breve, 4. Bifido-bacterium longum, 5. Bifidobacterium infantis, 6. Bifidobacterium lactis, 7. Bifidobacterium lactis 02, 8.Enterococcus faecium, 9. Lactobacillus acidophilus, 10. Lactobacillus amylolyticus, 11. Lactobacillus amylovorus, 12. Lactobacillus bulgaricus, 13. Lactobacillus casei 01, 14. Lactobacillus casei 02, 15. Lactobacillus casei 03, 16. Lactobacillus crispatus, 17. Lactobacillus delbrückii, 18. Lactobacillus farraginis, 19. Lactobacillus gasseri, 20. Lactobacillus helveticus, 21. Lactobacillus johnsonii, 22. Lacto-bacillus paracasei, 23. Lactobacillus parafarraginis, 24. Lactobacillus plantarum, 25. Lactobacillus reuteri, 26. Lactobacillus rhamnosus, 27. Lactobacillus salivarius, 28. Lactobacillus zeae, 29. Lacto-coccus diacetylactis, 30. Lactococcus lactis, 31. Streptococcus thermophilus)

**

 

 

 

 

 

 

 

**

 

 

 

 

 

 

 

Vitamin C

26,00 mg 33 %

¹ Zuckerrohrmelasse und Bio-Rohrzucker wurden für die Fermentierung hinzugegeben und sind im fertigen Endprodukt im Zuge der Fermentierung verbraucht worden und daher nicht mehr enthalten.

* % der Referenzmenge gemäß LMIV

** EU-Empfehlung liegt nicht vor

Zutaten: Wasser, Zuckerrohrmelasse (0,26 g), Bio-Rohrzucker (0,20 g), Kräuter- & Pflanzenmischung (239,00 mg) (Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeerblätter, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwerwurzel, Javanische Gelbwurz, Kardamom, Macawurzel, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosenwurzwurzel, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Safranfäden, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Vanilleschote, Zimtstange, Grapefruitkernextrakt (3,30 μl), Traubenkernextrakt (OPC) (13,30 mg), Ling Zhi (13,30 mg), Mikroorganismen (1. Bacillus subtilis, 2. Bifidobacterium bifidum, 3. Bifidobacterium breve, 4. Bifido-bacterium longum, 5. Bifidobacterium infantis, 6. Bifidobacterium lactis, 7. Bifidobacterium lactis 02, 8.Enterococcus faecium, 9. Lactobacillus acidophilus, 10. Lactobacillus amylolyticus, 11. Lactobacillus amylovorus, 12. Lactobacillus bulgaricus, 13. Lactobacillus casei 01, 14. Lactobacillus casei 02, 15. Lactobacillus casei 03, 16. Lactobacillus crispatus, 17. Lactobacillus delbrückii, 18. Lactobacillus farraginis, 19. Lactobacillus gasseri, 20. Lactobacillus helveticus, 21. Lactobacillus johnsonii, 22. Lacto- bacillus paracasei, 23. Lactobacillus parafarraginis, 24. Lactobacillus plantarum, 25. Lactobacillus reuteri, 26. Lactobacillus rhamnosus, 27. Lactobacillus salivarius, 28. Lactobacillus zeae, 29. Lacto- coccus diacetylactis, 30. Lactococcus lactis, 31. Streptococcus thermophilus), Ascorbinsäure